Einladung zur Vorstellung des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes
Keine Kommentare
Die Ortsgemeinde Kinheim hat die Aufstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Das Konzept ist fertiggestellt und geprüft. Daher lädt die Ortsgemeinde Kinheim die…
WeiterlesenTage der offenen Weinkeller 2023
In der Zeit vom 08.06. – 11.06.2023 öffnen die Kinheimer Weingüter wieder die Keller für Sie und freuen sich darauf, Ihnen einige schöne Stunden zu…
WeiterlesenE-Bike Verleih an der Touristinformation
Lust, sportlich unterwegs zu sein aber doch eher gemütlich die Region zu erkunden? Oder den Mosel-Radweg schon zum x-ten Mal geradelt aber die Energie für…
WeiterlesenSperrung der Feuerwehrgrillhütte – Baumsturzgefahr
Für den Bereich um die Feuerwehrhütte an der K62 auf dem Kinheimer Berg gilt ab sofort wegen der dort stehenden Gefahrenbäume ein absolutes Betretungsverbot. Erst…
WeiterlesenStrausswirtschaft Andreas Roth – geöffnet ab 11.05.2023
ES GEHT WIEDER LOS! Am Donnerstag, den 11.05.2023 um 11:00 Uhr, öffnet die Straußwirtschaft vom Weingut Andreas Roth in Kinheim/Kindel wieder für Sie. Vorerst vom…
WeiterlesenDie Touristinfo macht Urlaub vom 22.04.2023 – 01.05.2023
Arbeiten, wo andere Urlaub machen ist schön – doch auch ich brauche mal eine Pause. Daher bleibt die Touristinfo Kinheim bis zum 01.05.2023 geschlossen. Ab…
WeiterlesenSaison 2023: Wohnmobilstellplatz wieder geöffnet und „Angelscheine“ an der Touristinformation erhältlich.
Es ist wieder so weit. Pünktlich zum Osterwochenende können wir auf dem Wohnmobilstellplatz die Saison einläuten. Nach dem kleinen Hochwasser in den letzten Tagen ist…
WeiterlesenA taste of Rebel & Rock
Der Rieslingrebell JM Weinbau und das experimentierfreudige Weinprojekt Stairs n‘ Roses präsentieren unter dem Motto “A Taste of Rebel & Rock“ gemeinsam ihre neuen Weine…
WeiterlesenVeranstaltungstipp
3. Mundart-Weinprobe am 20. Januar 2023 in Trarbach Am Freitag, 20. Januar 2023 lädt der Förderverein für Ehrenamt und Kultur der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach zu seiner…
WeiterlesenAufruf zur Teilnahme an der Befragung zum Radverkehrskonzept im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Für den Landkreis Bernkastel-Wittlich entsteht aktuell ein Radverkehrskonzept, welches den Alltagsverkehr unterstützen und damit die Verkehrssicherheit fördern soll. Neben den klassischen Alltagswegen (Arbeit/ Ausbildung/ Einkauf)…
Weiterlesen